www.diakonie-luedenscheid-plettenberg.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Kirchenkreis
Fest im Dorfgeschehen verankert. CVJM Rönsahl setzt viele Akzente.
14.4.2025

Von Rainer Crummenerl
KIERSPE-RÖNSAHL + Fest im Dorfgeschehen verankert, das wurde einmal mehr deutlich bei der jetzt stattgefundenen Jahreshauptversammlung, ist der CVJM Rönsahl. Mit etwa zwanzig erwachsenen Mitgliedern, davon waren rund ein Dutzend erschienen, zählt der Christliche Verein Junger (und jung gebliebener) Menschen zwar zu den mitgliederschwächsten Vereinen im Ort, kann dessen ungeachtet jedoch bereits seit Jahren auf eine ganze Reihe an Aktivitäten im Sinne der Allgemeinheit zurückblicken. So war das auch im vergangenen Jahr, wie Vorsitzende Anke Pies in ihrem Jahresbericht anmerkte.
Insbesondere in Sachen Kinder- und Jugendbetreuung hat der CVJM wiederum einiges bewegt. Herausragend dabei waren eine zünftige Karnevalsveranstaltung für Kinder am Rosenmontag im Gemeindehaus sowie der zentrale Laternenumzug zum Martinstag, dessen Organisation wiederum in Händen des CVJM lag und der viel Anklang bei jungen Familien und deren Kindern gefunden hatte. Allerdings musste die ansonsten übliche Kinderbibelwoche in den Herbstferien diesmal durch einen Kinderbibeltag ersetzt werden, und in ähnlicher Weise laufen auch die Planungen für das laufende Jahr, wie es dazu hieß. Abermals bestens angenommen wurde indes die seinerzeit vom CVJM initiierte Adventsfensteraktion. Das Ausschmücken der Fenster im Brennereigebäude mit zur Advents- und Weihnachtszeit passenden Motiven seitens unterschiedlicher Vereine und Privatpersonen hatte sich wiederum praktisch als Selbstläufer erwiesen und war im Dorf gut angenommen worden. Mit einem gemeinsamen Ausflug und einen zünftigen Grillabend im Sommer pflegte man die Gemeinschaft innerhalb des Vereins und plant Ähnliches auch für dieses Jahr.
Mit dem Slogan „CVJM for future“ warb Organisator Thomas Nies für den Ausbau eines Waldwegs oberhalb des Dorfes, womit schon im Vorjahr durch das Aufstellen einer Ruhebank für Wanderer begonnen wurde, und der so bald wie möglich fortgesetzt werden soll.
Rasch abgehandelt waren die anstehenden Ergänzungswahlen zum Vorstand. Hier galt ein besonderes Dankeschön der langjährigen Kassiererin Ruth Matschke, die dieses Amt nach 27 Jahren an Christel Marcus übergab, ihren Vorstandsposten als Beisitzerin aber auch künftig beibehält. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder, nämlich Anke Pies, Liane Kalies und Carola Nies wurden unisono bestätigt.
Schließlich wurde noch bekanntgegeben, dass der Verein im Vorjahr eine Spende an die Organisation „Plan International“ ermöglichen konnte und auch aktuell mit einer weitere Spende zur Linderung der Not der Brandopfer am Haunerbusch beitragen möchte.
Weitere Artikel:
- Ein Ort der Hoffnung und Unterstützung
- „Wenn das alles ist, dann sehe ich schwarz!“
- Erinnerungen an Dietrich Bonhoeffer
- „Dem Geist Gottes Raum geben"
- Das Fest des Lebens – Ostern
- „Mit großer Treue, Liebe zu den Menschen und voller Empathie“
- Ein feierlicher Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Volker Bäumer
- Ökumenischer Gedenkgottesdienst in Plettenberg Krankenhaus
- Kinder-Bibel-Wochenende der ERlebt-Kirchengemeinde
- Fest im Dorfgeschehen verankert. CVJM Rönsahl setzt viele Akzente.
- Komm ich in den Himmel?
- Die TelefonSeelsorge braucht Verstärkung
- Frühlings-Kreativ-Markt in der FCSL
- Anselm Grün macht Mut zum Wandel
- Familien-Welt-Café mit Lichtblicken
- Gott vertrauen in schwierigen Zeiten.