www.diakonie-luedenscheid-plettenberg.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Kirchenkreis
Von Glaubensvorbildern lernen
2.7.2025

Text und Fotos von Iris Kannenberg
Max Lucado ist ein US-amerikanischer Autor, Missionar und Pastor. Er verfasste über 50 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die teilweise auf der Bestsellerliste der New York Times zu finden sind. Seine anschaulichen Bibelauslegungen, Erzählungen, Geschichten und Anekdoten wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und erreichen eine weltweite Verbreitung mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren. (Quelle Wikipedia) Sein neues Buch „Mit Gott unterwegs - Was wir von 40 biblischen Personen für unser Leben und unseren Glauben lernen können“ ist 2025 bei GerthMedien erschienen.
In der Buchvorstellung erklärt der Verlag: „Die Personen, denen wir in der Bibel begegnen, können uns noch heute inspirieren, wenn wir uns auf ihre Erlebnisse und Erfahrungen einlassen. Die zeitlosen biblischen Geschehnisse helfen, mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Bestsellerautor Max Lucado wirft einen Blick auf 40 inspirierende Menschen der Bibel und vermittelt dabei eine ermutigende Botschaft: Wenn Gott zur Zeit des Alten und des Neuen Testaments ganz gewöhnlichen Menschen zur Seite gestanden hat, können wir sicher sein, dass er uns auch heute nicht verlassen wird.“
Der Autor nimmt die Leser in „Mit Gott unterwegs“ mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Bibel und stellt ihnen beeindruckende Persönlichkeiten vor. Das Werk beleuchtet Glaubensvorbilder wie Ester, David, Mose, Paulus, Lazarus, Hiob, Nikodemus, Philippus und viele weitere. Dabei gelingt es ihm, diesen Figuren eine große Nahbarkeit und Menschlichkeit zu verleihen, die sie greifbar und verständlich machen.

Man erfährt, dass diese heute weltweit berühmten Glaubenshelden - genau wie jeder andere Gläubige – schwere innere Kämpfe und Herausforderungen durchlebten. Ob Paulus im Gefängnis, Mose in seiner Unsicherheit gegenüber dem überwältigenden Auftrag, den er von Gott bekam oder die Frau am Brunnen mit ihrer Vergangenheit – alle fanden sich in ihren ganz persönlichen Höhen und Tiefen wieder. Und oft genug scheiterten sie zunächst einmal. Ihr „dennoch“ machte sie trotzdem zu Vorbildern, die bis heute inspirieren. Oft sind sie Überwinder, ohne es überhaupt zu bemerken. Sie werden zu Helden und Heldinnen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Und gerade deswegen sind sie genau die Menschen, die Gott für würdig ansieht, in seinem Wort verewigt zu werden. Für alle Zeiten.
Kombiniert werden die Lebens-Geschichten biblischer Figuren mit spannenden Erzählungen aus der neueren Zeit. So lernen die Leser beispielsweise John Egglen kennen, einen unbekannten Diakon, der eines Tages unerwartet für seinen fehlenden Pastor einspringen muss. Und am liebsten weglaufen würde, sich der Herausforderung dann aber doch stellt. Seine eher unbeholfene Predigt führt dazu, dass der damals 13-jährige Charles Haddon Spurgeon zu Jesus findet und später einer der bekanntesten Evangelisten der modernen Kirchengeschichte wird.
Dank der persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus dem eigenen Leben des Autors – sei es aus seiner Familie, seinem Dienst als Pastor oder seiner Missionstätigkeit – erhält das Buch zusätzlich eine sehr authentische und packende Note.

„Mit Gott unterwegs“ eignet sich als Ermutiger für alle Lebenslagen. Sowohl zum persönlichen Lesen und Nachdenken als auch für den Austausch in Gruppen wie Hauskreisen oder Bibelstunden. Die zusätzlichen Reflexionsfragen am Ende jedes Kapitels machen es zu einem wertvollen Werkzeug, um Gottes Wort besser zu verstehen. Menschen jeden Alters können von den lebensnahen Erzählungen und den vielen ganz praktischen Beispielen profitieren. Man kann die Kapitel zudem nach Belieben auswählen, je nachdem, welche Figur oder Geschichte einen gerade besonders anspricht. Das verleiht dem ganzen Buch zusätzlich etwas Dynamisches, das der Leser kreativ und sehr individuell nutzen kann.
Max Lucado gelingt es nicht nur, das Verständnis für biblische Figuren zu vertiefen, sondern auch dazu zu ermutigen, über den eigenen Glauben noch einmal ganz neu nachzudenken. Er schafft so eine spannende Lektüre mit Tiefgang und Perspektiven, die inspiriert, bewegt und in vielerlei Hinsicht bereichert. Ganz „nebenbei“ erfährt man Erstaunliches über das Leben der Gläubigen im Alten und Neuen Testament, über Israel, die Verbindung von Christen- und Judentum und was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Ob als Geschenk, als persönlicher Begleiter oder als Einführung in den Glauben für diejenigen, die zwar neugierig sind, sich an die Bibel selbst aber noch nicht herantrauen – „Mit Gott unterwegs“ ist sowohl für Gläubige als auch für Nichtgläubigen sehr zu empfehlen. Um mehr über die einzigartige Verbindung zwischen Gott und Mensch zu erfahren und zu lernen, dass niemand zu klein oder zu schwach ist, um Großes für den Herrn zu tun. Eine Lesestimme fasst es daher treffend zusammen: „Dieses Buch ist herausragend!“
Max Lucado: „Mit Gott unterwegs: Was wir von 40 biblischen Personen für unser Leben und unseren Glauben lernen können“, Hardcover, erschienen im GerthMedien-Verlag (www.gerth.de), ISBN: 978-3-98695-038-5, Preis: 22,00 Euro
Weitere Artikel:
- CD „Sefora pur – Wenn mein Leben ein Bild wär“ von Sefora Nelson
- Das Engagement für die Kinder stand stets im Mittelpunkt
- Urlaub
- Der Kampf um den Erhalt des traditionsreichen Ortes
- Sommerpredigten in der Christuskirche
- Von Glaubensvorbildern lernen
- Sommerfest an der Erlöserkirche
- Kleiner Klosterladen seit Kurzem in Attendorn
- Letzter Monatsschlussgottesdienst mit Bärbel Wilde
- Dafür müsste Kirche da sein?
- Partnerschaftsbesuch und Festgottesdienst
- Wind in den Segeln
- Freiluftgottesdienst - Himmel und Erde
- Der Funken der Liebe Christi