Sie befinden sich auf Seite 49: vorherige Seite anzeigen
21.5.2019 – Unterstützung für ein Taschengeld: Zum Dienst "Wohl zu Hause" der Freiwilligenzentrale des Diakonisches Werkes in Plettenberg gehört auch die Taschengeldbörse …
19.5.2019 – Der diakonische Fahrdienst "Wohl zu Hause" unterstützt Attendorner Seniorinnen und Senioren im Allltag. Es werden dringend weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. …
14.5.2019 – Zu Gast bei einem Symbol für die Industrialisierung Deutschlands: Eine Besuchergruppe des Diakonischen Werkes bewunderte bei einer Tagesfahrt am 9. Mai die Villa Hügel in Essen. …
13.5.2019 – Am Donnerstag, 16. Mai, findet die nächste Lebensmittelausgabe der Plettenberger Tafel statt. …
7.5.2019 – „Die Diakonie ist die Sozialhilfe der Kirche.“ „Diakonie, da kann man hingehen, wenn man Hilfe braucht.“ Die Antworten aus dem Kreis der Katechumenen treffen den Kern. Ab jetzt soll …
30.4.2019 – Am 2. Mai findet im Plettenberger Paul-Gerhardt-Haus wieder das beliebte Reisecafé statt. Interessenten sollten sich schnell noch anmelden. …
30.4.2019 – Trauer um Ulrich Kilo. Der langjährige Vorsitzende des Fördervereins der Suchtberatungsstelle Lüdenscheid ist gestorben. …
26.4.2019 – Die Wohlfahrtsverbände in der Region machen sich stark für ein soziales Europa. Am 25. April haben sie deshalb in Lüdenscheid eine gemeinsame Erklärung zur Europawahl 2019 verabschiedet. …
17.4.2019 – Bei einem Elternworkshop für Migranten haben sich die TeilnehmerInnen kürzlich mit der Frage befasst: Was kann ich tun, damit es meinem Kind in Deutschland gut geht? …
16.4.2019 – Das Diakonische Werk und die Evangelische Erwachsenenbildung Westfalen wollen Migranten den Neubeginn erleichtern. Seit einigen Wochen bieten sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Plettenberg …