www.diakonie-luedenscheid-plettenberg.de ist Teil des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
> hier gehts zur Website des Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Sprach- & Integrationskurse

Was ist ein Integrationskurs?
Seit dem 01. Januar 2005 ist das neue Zuwanderungsgesetz in Kraft getreten. Hierin wird erstmalig ein staatlich gefördertes Integrationsangebot (Sprach- und Orientierungskurs) für Ausländer, Spätaussiedler und Unionsbürger, deutsche Staatsangehörige und Flüchtlinge gesetzlich geregelt (siehe www.bamf.de).
Menschen, die neu nach Deutschland kommen oder schon hier leben und noch nicht genügend Deutsch sprechen, um im Alltag oder Beruf zu Recht zu kommen, können dieses Angebot in Anspruch nehmen.
Welche Kurse bieten wir an:
Das Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V., ein nach dem Weiterbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen (WbG) anerkannter Träger öffentlich verantworteter Weiterbildung und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Integrationskursträger, bietet regelmäßig an dem Standort Plettenberg
Integrationskurse an.
Die Durchführung der Kurse geschieht in Kooperation mit dem Fachbdienst Migration und Integration des Diakonischen Werks des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg an dem jeweiligen Standort in Plettenberg.
Wir bieten an:
"Allgemeine Integrationskurse"
600 Unterrichtsstunden
Basis- und Aufbausprachkurs
Orientierungskurs "Leben in Deutschland"
100 Unterrichtsstunden
Informationen zur Geschichte, Kultur und Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
Abschlussprüfung "Leben in Deutschland (LiD)"
Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) g.a.s.t."
"Integrationskurs mit Alphabetisierung"
900 Unterrichtsstunden
Orientierungskurs "Leben in Deutschland"
100 Unterrichtsstunden
Informationen zur Geschichte, Kultur und Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
Abschlussprüfung "Leben in Deutschland (LiD)"
Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) g.a.s.t."
Seit Jahren organisieren wir Integrationskurse, mit qualifiziertem Lehrpersonal, aktuellen Lehrmaterialien und gut erreichbaren Standorten in Plettenberg.
Kursplanung Mai 2023
Kursplanung September 2023
Sprachcafe

WANN? Jeden Donnerstag ab 15 Uhr
Findet zur Zeit nicht statt
WER? Kursteilnehmer und alle Interessierten
WAS? Kaffee und Tee
Informationen
Gespräche
Spiele für Kinder und vieles mehr!
WO? Im Diakonischen Werk
Bahnhofstr. 25-27
58840 Plettenberg
Ansprechpersonen

Ioannis Mavroidopoulos
Diplom-Pädagoge
Leiter des Fachdienstes Migration und Integration
Frankenstraße 1
58509 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 / 39 08 32
Mail i.mavroidopoulos@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Nadine Kuschmiersz
Koordinatorin der Integrationskurse
Bahnhofstraße 25-27 (oberer Eingang)
58840 Plettenberg
Mobil 01 75 / 4 19 14 12
Mail: sprachkurs@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de
Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch
13:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung

Peggy Rothe
Verwaltungsangestellte
Frankenstraße 1
58509 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 / 67 31 54
Mail sprachkurs@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de

Michael Winter
Verwaltungsangestellter
Frankenstraße 1
58509 Lüdenscheid
Telefon +49 (0) 23 51 / 67 31 54
Mail sprachkurs@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de
Die Sprach- & Integrationskurse werden gefördert von:
